Gesunde Jause

Die Eltern und die SchülerInnen der 1b haben beschlossen, im heurigen Schuljahr das Projekt "gesunde Jause" durchzuführen.

Die Eltern bemühen sich, ihren Kindern jeden Tag eine gesunde Jause mitzugeben.
Darüber hinaus wird einmal pro Woche, am Mittwoch, die 10-Uhr-Pause um 10 Minuten verlängert, damit wir gemeinsam eine spezielle gesunde Jause einnehmen können. Jede Schülerin und jeder Schüler, beziehungsweise deren Eltern ist einmal verantwortlich für die gesunde Jause. (Siehe Plan!)

Damit die Planung immer besser und leichter wird, werde ich auf dieser Seite protokollieren, was es jeweils gegeben hat, und ob es gereicht hat, oder ob es zuviel war. (Vielleicht kann diesen Job in Zukunft dann einmal eine Schülerin oder ein Schüler übernehmen!)

Wie viel Brot ist notwendig?
Wie viel Gemüse?
Wie viel Aufstrich?
Wie viel Obst?
Was kommt besonders gut an?
Was ist übrig geblieben?   -  wir wollen ja nicht sinnlos Geld und Nahrungsmittel verschwenden!

Die ersten drei Mal übernehmen wir LehrerInnen diesen Job. Danach sollten wir genug Daten gesammelt haben, um in Zukunft zu wissen, wie viel in etwa gebraucht wird!

Ich bedanke mich bei allen, die sich für dieses Projekt engagieren und ich hoffe, dass das Ergebnis der gesunden Jause eine nachhaltige Verbesserung der Ernährungsgewohnheiten aller Beteiligten sein wird!

Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie die jeweiligen Mengen auf einen Zettel schreiben oder mir eine e-mail an jo@ekms.at schicken, damit ich sie dann hier auf diese Seite stellen kann. (Es werden hier keine Namen genannt, und es geht überhaupt nicht darum, wer wie viel bringt! Es geht mir nur darum, dass wir hier eine Art Datenbank aufbauen, wo man sich schnell Anregungen holen kann! Es ist ja keine alltägliche Aufgabe, für 25 Kinder eine gesunde Jause herzurichten!

Eine gesunde Jause soll und muss keine teure Jause sein!

mfg

Johannes Obermeier

23.9.2009 erstes Mal gesunde Jause.
Wir haben Folgendes gehabt:

5 Tomaten (aufgeschnitten) - war etwas zuviel

1kg Karotten (geschält und aufgeschnitten) - ein wenig blieb übrig

1,5 kg Brot (in Scheiben geschnitten) – war zu wenig, hätten ruhig 2 kg sein können

Brotaufstrich (Bärlauch und Liptauer) ca. 800 g – der Liptauer war sehr schnell weg! Vom Bärlauch blieb ein wenig übrig (weil uns das Brot ausging)

ca. 30 Radieschen - zu viel

1 Gurke (in Scheiben geschnitten) – ging schnell weg, hätte mehr sein können

Oliven – wurden kaum gegessen

10 Äpfel (auf Viertel aufgeschnitten) – gingen sehr schnell weg, hätte mehr sein können


30.9.2009 zweites Mal gesunde Jause.
Wir haben Folgendes gehabt:

4 Tomaten (aufgeschnitten) - hat gereicht

2 kg Brot (in Scheiben geschnitten) – hat gereicht.

500 g Liptauer Brotaufstrich – ein wenig blieb übrig.

500 g Eiaufstrich – ging rasch weg.

1 Bund Radieschen - hat gereicht.

500 g Trauben - wurde aufgegessen.

2 kg Äpfel (auf Viertel aufgeschnitten) – ein paar blieben übrig,  die wurden aber in den folgenden Pausen aufgegessen.


7.10.2009 drittes Mal gesunde Jause.
Die heutige "gesunde Jause" kann man sich auch anhören!

Wir haben Folgendes gehabt:

2 kg Brot (in Scheiben geschnitten) – war etwas zu viel. Heute wurde weniger gegessen, als sonst.

ca. 1 kg Brotaufstriche (4 verschiedene) – ein wenig blieb übrig.

3 Paprika (aufgeschnitten) - gingen sehr gut

2 kg Äpfel (auf Viertel aufgeschnitten)

1 kg Mandarinen - gingen sehr gut weg.




Zur Erinnerung:
Am nächsten Mittwoch ist Ahjad an der Reihe, die gesunde Jause zu organisieren!